Durch jahrelange Erfahrung und Weiterbildung habe ich mein Therapiespektrum stetig erweitert, sodass ich aus einem umfassenden Repertoire schöpfen kann. Im Mittelpunkt meiner Arbeit steht immer die Ursachenforschung, sodass nicht nur eine Symptomlinderung, sondern eine dauerhafte Heilung möglich wird.
Meine Praxismethoden verbinden klassische mit modernen Naturheilverfahren zu individuellen Therapiekonzepten!
Ziel der Orthomolekularen Infusionstherapie ist die Aufhebung von Mangelzuständen bestimmter Mikro- und Makronährstoffe, wie sie aus Laborbefunden und aus dem Krankeitsverlauf zu erkennen sind.
Die Entstehung von chronischen Erkrankungen ist hauptsächlich in einer zunehmenden Störung der Zellleistungen zu sehen. In der Zelle spielen die Funktionen der Mitochondrien bei vielen Erkrankungen eine bestimmende Rolle.
Die Infusionsbehandlung ist die Grundlage für eine sinnvolle Lenkung, Regeneration und Förderung der gesamten Zell- und Mitochondrienfunktion.
Die Gabe von Mikronährstoffen als Infusion in die Vene hat gegenüber der oralen Einnahme mehrere Vorteile:
Es gibt keine allgemein einzusetzende “Standardinfusion”. Je nach individueller Notwendigkeit werden in den Infusionen verschiedene Mikronährstoffe kombiniert und 1 – 2 mal pro Woche verabreicht. Mal reichen 1-3 Infusionen, mal sind 6 bis 12 notwendig.
Als Basisbestandteile haben sich B-Vitamine, Vitamin C, Magnesium, Zink, Selen in unterschiedlich hohen Dosen bewährt. Dazu kommen häufig Folsäure, Biotin, Dexpanthenol, Calcium, Kalium, Mangan, Molybdän, Kupfer, Carnosin und Aminosäuren, wie Glycin, Glutamin, Taurin, Lysin, Arginin, Cystein, Carnithin u.a.m. Für spezielle Krankheitsbilder können auch Alpha-Liponsäure und reduziertes Glutathion wichtig sein. Auch bewährte Komplexhomöopathika gehören in das Infusionskonzept.
Bewährte Indikationen von Infusionsanwendungen sind:
Für die Durchführung einer Infusionsbehandlung bieten sich verschiedene Möglichkeiten an, die auf Ihre persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten werden. Lassen Sie sich beraten, von welchem Therapiekonzept Sie den größten Nutzen haben.
„Orthomolekulare Medizin ist die Erhaltung guter Gesundheit und Behandlung von Krankheiten durch Veränderung der Konzentration von Stoffen, die normalerweise im Körper vorhanden und zur Erhaltung der Gesundheit erforderlich sind” (Prof. Dr. Linus Pauling, Nobelpreisträger)
Das Prinzip der Orthomolekularen Medizin ist so beeindruckend einfach und logisch, daß man sich wundert, warum sie in Europa erst im den letzten Jahrzehnt an Bedeutung gewonnen hat. In den USA ist sie bereits seit 1978 als offizielles Heilverfahren anerkannt.
Das richtige Molekül in der richtigen Menge ist das Rezept für optimale Gesundheit ( Linus Pauling, 1968). Ist dies aus dem Lot geraten, dient die orthomolekulare Therapie zur Behandlung von Krankheiten. Sie tut dies mit Stoffen, die normalerweise im Körper vorkommen, also keine fremdstoffartigen Arzneimitte sind. Stoffe die normalerweise im Körper vorkommen, ja vorkommen müssen sind:
Jetzt fragt man sich natürlich, wie man mit diesen Nährstoffen, die ja wesentliche Bestandteile unserer Nahrung darstellen, Krankheiten heilen will. Das Problem ist, daß die Therapeuten der Schulmedizin so fest etabliert sind, daß man sich gar keine Gedanken darüber macht, ob der Körper bei permanenten Kopfschmerzen wirklich nach dem körperfremden Stoff Acetylsalicylsäure (Aspirin) verlangt. Was hier geschieht ist eine reine Symptombehandlung, die Ursache wird damit nicht behoben.
Die Orthomolekularmediziner gehen davon aus, daß die Ursache vieler Krankheiten in Nährstoffmängeln oder -ungleichgewichten zu suchen sind. Diese gilt es zu erkennen und durch Gaben entsprechender Nährstoffsupplemente zu behandeln, bzw. zu heilen. Krankheiten können an ihrem Entstehungspunkt behandelt werden, Symptome werden nicht nur zugedeckt.
Naturheilkundliche Therapien, die immunologische Prozesse betreffen, müssen mindestens drei Therapieebenen berücksichtigen (D. Kuhlmann & W. Lau 1992) :
Eine spezifische oder unspezifische Reiztherapie kann nur dann wirken und ist somit nur dann sinnvoll, wenn der Organismus noch in der Lage ist, den spezifisch gesetzten Reiz auch entsprechend zu beantworten. Das setzt das Vorhandensein eines intakten biochemischen Terrains voraus.
Häufig ist dieses durch Unterversorgung mit wichtigen Nährstoffen geschwächt. Vernachlässigt man diesen therapeutischen Aspekt in der Praxis, so erweisen sich die meisten Immunstörungen als therapieresistent.
Nosoden sind homöopathische Präparate, die aus Mikrokulturen, aus Viren, aus Sekreten oder pathologischen Exkreten gewonnen werden.
Uralt ist der Gedanke, Krankheitserreger als Heilmittel anzuwenden. Schon Hippokrates sagt in seiner Abhandlung über die Körperteile des Menschen: Vomitus vomitu curantur (Übles mit dem Übel heilen). Im alten China wurden Blatternsekrete getrocknet und zur Vorbeugung aufgeschnupft. Jenners Pockenimpfung und die frühen Entwicklungen der modernen Impfung beruhen auf demselben Gedanken.
Der englische Arzt Dr.Edward Bach (1886 – 1936, am bekanntesten durch seine „Bach-Blüten-Essenzen“) , der damals zu seiner Zeit ein bekannter Bakteriologe, Pathologe und Immunologe war, erforschte am University Hospital in London die Zusammenhänge zwischen chronischen Erkrankungen und entarteten Bakterienstämmen im menschlichen Darm. Dabei fand er heraus, dass jeder der sieben Hauptgruppen eine ganz bestimmte Persönlichkeitsstruktur zugeschrieben werden konnte. So entstanden die sieben Nosoden des Dr. Bach (Bach-Nosoden). Dabei handelt es sich um Bakterienkulturen der Darmflora homöopathisch aufbereitet, welche er in Form einer oralen Impftherapie einsetzte! 1925 veröffentlichte er seine Forschungsergebnisse zusammen mit seinem Kollegen C. E. Wheeler in einem Büchlein mit dem bezeichnenden Titel “Chronic Disease”. Es ist auch heute noch Richtschnur für viele Therapeuten.
E. Bach kann heute zu recht als einer der Väter der modernen Autovaccin- bzw. Autonosoden-Therapie verstanden werden.
Die Wirkung der Auto-Nosode wird als die eines Katalysators angesehen, welcher einen reaktionsschwachen Organismus und seine Abwehrkräfte spezifisch mobilisieren kann. Handelt es sich um Zubereitungen aus Keimen , so können die niedrigen homöopathischen Potenzen bzw. Verdünnungen in den Potenzen D4 bis D10 als direkte, patientenspezifische Immunstimulantien angesehen werden. Auto-Nosoden-Therapie und die Therapie mit Auto-Vaccinen unterscheiden sich hier nicht.
Der Einsatz von Auto-Nosoden zeigt häufig noch günstige Wirkung , wo andere Mittel bereits versagt haben.
In diesen Fällen ermöglicht erst die Auto-Nosode eine Aufhebung von Blockaden und damit den Beginn einer erfolgreichen Therapie.
Die Organo-Therapie ist eine rein biologische Behandlungsmethode. Es werden bestimmte Organopeptide injiziert, die sich dann im jeweiligen Organgewebe des Körper anreichern und dort gealterte Zellen zur Erneuerung anregen sowie den Zellstoffwechsel fördern.
Bei den Peptioden handelt es sich um biologisch aktivierte Zellextrakte, die aus gesunden Organen tierischer Herkunft erzeugt werden. Die Herstellung erfolgt nach strengsten Anforderungen und GMP-gerecht in einem speziellen Labor. Die Peptide können von fast jedem Organ hergestellt werden, um das geschwächte Zielorgan im Körper zu stärken. Es kommt dort zu einer Verzögerung des biologischen Alterungsprozesses.
Ganz allgemein wirkt die Behandlung erfrischend und regenerierend auf den gesamten Organismus. Es kommt zur Verbesserung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit, zur Steigerung der Aktivität und zur Zunahme der allgemeinen Widerstandskraft und Abwehrleistung.
Insbesondere wurden bei folgenden Beschwerden und Krankheitsbildern gute Behandlungserfolge verzeichnet:
Nach der Behandlung sollten Sie ca. 14 Tage körperliche Anstrengungen (Sport, Sauna, Gartenarbeit) vermeiden.
Der nachhaltige Erfolg der Organo-Therapie stellt sich über einige Wochen bis zu 6 Monaten nach der Kur ein und hält für etwa 12 – 24 Monate an.
Eine Wiederholungskur der Organo-Therapie ist frühestens nach Ablauf von 6 – 8 Monaten ratsam.
Enjoy Looking Years Younger – Naturally!
Kosmetische Akupunktur – nicht länger eine exklusive Behandlung für Reichen und VIP`s. Auch Sie können Ihre Schönheit erhalten oder Rückgewinnen, ohne riskante paralysierende Chemikalien, gefährliche Injektionen und chirurgische Eingriffe.
Gesichtsverjüngung durch die kosmetische Akupunktur, auch BIO-Facelifting genannt, hat inzwischen eine wissenschaftlich bestätigte Erfolgsquote von 90%.
Die kosmetische Akupunktur ist eine effektive, nicht chirurgische Behandlungsmethode zur Reduzierung von Alterungszeichen. Die Methode ist aus der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) abgeleitet und wir auch in Deutschland schon seit einigen Jahrzehnten praktiziert.
Die internationale Aufmerksamkeit und Attraktivität für die kosmetische Akupunktur ist in den letzten Jahren besonders stark durch die amerikanische Erfolgsserie „ Sex and the City’ und durch die Publicity von internationalen Stars gewachsen, die alle diese Methode für sich entdeckt haben und in den Medien darüber schwärmen und berichten (Fox und ABC-News).
Obwohl diese Methode sich über tausende Jahre entwickelt hatte, wird vielen Menschen erst heute richtig bewusst, dass sie keine giftigen paralysierende Injektionen brauchen, um gut auszusehen. Viele erkennen jetzt erst, dass sich die kosmetische Akupunktur als erfolgreiche und besonderes sichere und effektive Medizin etabliert hat und für sie verfügbar ist.
1996 berichtete das International Journal of Clinical Acupuncture, dass von 300 untersuchten Patienten, die mit kosmetischer Akupunktur behandelt wurden, 90% nachhaltige Behandlungserfolge aufwiesen. Die Erfolge waren Revitalisierungseffekte der Gesichtshaut, Stärkung der Gesichtsmuskelelastizität, Verbesserung des Gesichtsausdrucks und ein generelles Bild der Gesichtsverjüngung.
Die Akupunkturnadeln sind speziell für die Schönheitsakupunktur entwickelt Sie sind besonders kurz und dünn und in der Behandlung kaum zu spüren. Die Akupunkturbehandlung bewirkt eine Steigerung der lokalen Blut- und Energiezirkulation. Sie stimuliert die Kollagen- und Elastinproduktion im Unterhautgewebe, so dass sich Falten füllen und glätten. Auch die Gesichtsmuskulatur kann gezielt aktiviert werden. Die Mimik und der Gesichtsausdruck bekommen wieder Stärke und Ausdruckskraft. Die Hautelastizität, der Tonus und die Gesichtsfarbe verbessern sich und die Ausdruckskraft der Augen kehrt zurück. Insgesamt ein entspanntes und verjüngtes Gefühl!
Die kosmetische Akupunktur ist kein Ersatz für die Schönheitschirurgie, aber eine exzellente Alternative. Sie ist erheblich preisgünstiger als die kosmetische Chirurgie und birgt keine Gefahren wie Schmerzen oder Verunstaltungen.
Jeder Patient spricht verschieden auf die kosmetische Akupunktur an, je nach Alter, Lebensstil und Veranlagungen. Durchschnittlich benötigen wir 8 bis 12 Akupunkturbehandlungen, in der Regel zweimal pro Woche. Das Ergebnis hält je nach Alter und Lebenswandel 1 bis 3 Jahre. Für einen Kurzzeiteffekt können auch 1 bis 2 Intensivbehandlungen ausreichen.
Bitte bei Interesse (1/2 Tagesseminare oder Crashkurse) via Kontaktformular anfragen.
– Juvenal, Satura X / 356 –